Barsch angeln – So fängst du richtig

Auf einen Blick

  • Felsen, Kanten, Häfen und flache Zonen sind top Fangplätze. Echolote helfen bei der Suche.
  • Texas Rig, Carolina Rig, Dropshot und Jigkopf – je nach Gewässer und Jahreszeit.
  • Die richtige Rute ist leicht, sensibel und präzise.
  • Wann beißen Barsche? Welche Köder sind top? Wo stehen sie? Hier die Antworten!

Barsch angeln gehört zu den beliebtesten Disziplinen unter Anglern – und das aus gutem Grund. Sie sind weit verbreitet und eigentlich überall anzutreffen. Der Herbst ist dabei für Barschangler wie Weihnachten. Die als Räuber bezeichneten Barsche schlagen sich wortwörtlich die Bäuche voll und sind besonders aktiv.  

Gerade jetzt kannst du mit der richtigen Technik und dem passenden Spot richtig abräumen, vielleicht sogar deinen persönlichen Bestwert an Land ziehen. Wenn der Winter naht, ist es Zeit für die echten Schwergewichte. Große Barsche verlagern ihre Aktivität. Mit etwas Geduld sowie der richtigen Ausrüstung hast du die Chance auf echte Rekordfänge.  

 

Die richtige Stelle zum Barsche Angeln finden 

Zugegeben, Barsche sind nicht besonders wählerisch, was ihren Lebensraum betrifft. Die Räuber sind in fast jedem Gewässer anzutreffen. Doch wie bei vielen anderen Fischen, gibt es auch beim Barsch spezielle Stellen mit höheren Fangchancen. Barsche bevorzugen Strukturen, die ihnen Schutz und gleichzeitig gute Jagdgründe bieten. 

Die besten Orte, um Barsche zu fangen, sind in der Regel Bereiche mit besonderen Strukturen wie: 

  • Steiniger Untergrund mit Muscheln 

  • Kanten, die zu tieferem Wasser führen 

  • Häfen und Uferbereiche 

  • Flache, steinige Zonen im Winter 

Vom Boot aus ist es nicht immer einfach, eine bestimmte Struktur oder Kante zu erkennen. Deshalb nutzen viele Angler Gewässerkarten oder Echolote, um die besten Stellen schnell zu finden. 

 

Der beste Köder für Barsche 

Wenn du beim Barschangeln erfolgreich sein willst, dann ist das Carolina Rig in Kombination mit einem Asta oder Nepa deine Geheimwaffe als bester Barsch Köder. Diese Kombination hat sich als äußerst effektiv erwiesen, weil sie den Barsch mit einer perfekten Mischung aus Bewegung und Verlockung anspricht. Besonders wenn die Barsche richtig aktiv sind, kannst du mit diesem Barsch Köder Setup richtig abräumen. Der große Vorteil hier ist, dass sie das ganze Jahr über hinweg einsetzbar sind. 

 

Asta Taupe Lime

 

Natürlich gibt es auch noch viele andere Barsch Köder Optionen, die ebenfalls gut funktionieren. Es lassen sich mit Gummifischen Barsch fangen, genauso wie mit Twistern oder Wobblern macht man nichts falsch. Doch keine andere Kombination bietet dir eine so konstante Erfolgsquote wie das Carolina Rig mit dem Asta oder Nepa.

 

Nepa Taupe Lime

 

 

Die richtige Angelrute für Barsche auswählen 

Der Begriff „Barschrute“ ist alles andere als eindeutig und lässt viel Raum für unterschiedliche Meinungen. Kein Wunder, dass in Angel-Foren und auf Facebook oft leidenschaftlich diskutiert wird, welche Rute nun die beste für Barsche ist. Die Lösung ist dabei jedoch ziemlich simpel, für jeden, der eine Barsch Angel kaufen möchte.  

Die beste Rute für Barsch Angeln sollte vor allem eines können. Sie muss den Biss des Barsches direkt spürbar machen. Egal, ob du Profi oder Anfänger bist, hilft dir eine Allround Angelrute für den Barsch mit feinem Gefühl und schneller Aktion, die Zupfer der Barsche direkt zu spüren und schnell anzuschlagen. Sie lässt sich beim Werfen gut aufladen, wodurch du deine Köder auch über große Entfernungen präzise platzieren kannst. 

 

"Die beste Methode ist die, die den Fisch zum Anbiss verleitet."

 

Die richtige Technik für erfolgreiches Barschangeln 

Texas oder Carolina Rig 

Das Texas Rig ist perfekt, wenn du den Barsch Köder am Grund präsentieren willst. Das Bleigewicht bleibt dicht am Grund, und du kannst feinste Vibrationen in den Köder übertragen, die die Barsche neugierig machen. Außerdem kommst du mit dieser Technik gut an Hindernissen wie Ästen oder Steinen vorbei. Das Carolina Rig funktioniert ähnlich, aber durch den Abstand von Gewicht und Köder hat der Köder eine besondere Absinkphase, die Barsche oft zum Anbeißen bringt. 

 

Bestes Carolina Rig Angeln

 

Dropshot Rig 

Für alle, die Vertikal aber auch über größere Distanzen Barsch Angeln wollen, bietet es an, über den Drop Shop Köder Barsch zu angeln. Der Köder schwebt dabei leicht über dem Grund und ist gut sichtbar. Besonders wenn die Barsche langsamer beißen, funktioniert diese Technik gut. Du kannst den Barsch Köder auf verschiedenen Tiefen präsentieren. So kannst du die Barsche dort finden, wo sie sich gerade aufhalten. 

 

Bestes Dropshot Rig Angeln

 

Jigkopf 

Ein echter Klassiker beim Barsch Angeln. Du kannst den Jigkopf einfach mit einem Gummifisch bestücken und dann über den Grund “jiggen”. Damit imitierst du einen Beutefisch, der auf der Flucht ist. Das spricht die Barsche in der Regel schneller an. Diese Technik eignet sich sowohl für langsame als auch für schnelle Präsentationen und funktioniert in vielen Situationen ausgezeichnet. 

 

Jigkopf für das Angeln

 

 

Kundenstimmen 

Anonym (Bad Langensalza, DE) – vor 1 Monat
"Mega geile Combo! Sehr durchdacht! Der Versand hat etwas länger gedauert, aber insgesamt einfach top!"
⭐⭐⭐⭐⭐

Nico H. (Fulda, DE) – vor 1 Monat
"Sehr schöne und gut verarbeitete Combo – ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis!"
⭐⭐⭐⭐⭐

Martin S. – vor 2 Monaten
"Der Scorp hat mir schon einige schöne Fische gebracht! Top Verarbeitung und ein super Laufverhalten, besonders in Kombination mit dem Phox. Aktuell nutze ich die 7,5g-Variante, aber die 10g-Version ist bereits bestellt – bin gespannt, wie sie sich im Wasser verhält. Super Qualität und blitzschneller Versand. Weiter so, Jungs!" ⭐⭐⭐⭐⭐

Kubilay (München, DE) – vor 2 Monaten
"Ein perfekter Köder fürs C-Rig! Besonders im frühen Sommer ist die goldene Farbe ein echter Barschmagnet. Habe damit schon viele Fische gefangen – darunter auch meinen PB. Absolute Empfehlung!" 
⭐⭐⭐⭐⭐

 

FAQ zum Barsch Angeln 

Wie fängt man am besten Barsch? 

Barsche fängt man am besten mit Ködern, die das natürliche Beuteverhalten imitieren. Das Angeln mit einem Texas- oder Carolina-Rig ist effektiv, da es den Köder nah am Boden präsentiert und Barsche anzieht. Besonders gut funktioniert auch das Angeln auf Barsch mit Gummifischen oder Twistern. 

Auf was beißt Barsch am besten? 

Barsche beißen besonders gerne auf Köder, die kleine Beutefische nachahmen. Gummifische, Wobbler und Spinner sind ideale Köder. Besonders in der Dämmerung oder bei feinen Zupfbewegungen sind Barsche sehr aktiv und beißen oft. 

Wo steht der Barsch im Fluss? 

Barsche halten sich oft an Strukturen wie Steinen, Ästen oder an Strömungskanten auf. In ruhigeren Bereichen des Flusses, kann man sie ebenfalls finden. 

Was ist der beste Köder für Barsch? 

Der beste Köder auf Barsch ist das Carolina Rig in Kombination mit einem Asta oder Nepa. Kombinationen wie Gummifische oder Twister als auch Wobblern ist beim Barsch Angeln ebenso einsetzbar. Das Angeln auf Barsch im Winter mit dieser Kombi erweist sich als die beste Köder-Kombi.  

 

Leave a comment

All comments are moderated before being published